Training - FI(H)

Lizenz für Fluglehrer:innen – FI(H)

Die FI(H)-Ausbildung (Flight Instructor für Hubschrauber) bei Hubi-Fly ist Ihre Möglichkeit, Ihre Leidenschaft fürs Fliegen auf das nächste Level zu bringen und sie mit angehenden Pilot:innen zu teilen. Als zukünftige:r Fluglehrer:in erwerben Sie umfassende Fähigkeiten und wertvolles Fachwissen, um Lernende sicher und kompetent auszubilden – von der Grundlagenvermittlung bis zur praktischen Umsetzung anspruchsvoller Manöver.

Die Ausbildung richtet sich an erfahrene Pilot:innen, die ihre Flugerfahrung weitergeben und die nächste Generation von Hubschrauberpilot:innen fördern möchten. Sie erwartet eine umfassende und praxisnahe Schulung, die Ihnen neben didaktischen Grundlagen auch Methoden zur effektiven Flugausbildung vermittelt. Werden Sie Teil unserer Mission, exzellente Pilot:innen auszubilden, und starten Sie Ihren Weg als Fluglehrer:in!

Übersicht

Wozu berechtigt die FI(H) Lizenz ?

Die FI(H) Lizenz berechtigt Sie dazu, als Fluglehrer:in für Hubschrauber zu arbeiten und angehende Pilot:innen im Rahmen einer umfassenden Ausbildung in den nötigen theoretischen und praktischen Kenntnissen zu schulen. Mit dieser Lizenz dürfen Sie Flugschüler:innen sowohl im Theorieunterricht als auch bei praktischen Flugstunden im Cockpit begleiten und sie sicher durch alle Phasen der Ausbildung führen – von den ersten Flugstunden bis hin zur Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus qualifiziert Sie die FI(H)-Lizenz dazu, Flugschüler:innen in verschiedenen Flugmanövern und unter unterschiedlichen Wetter- und Einsatzbedingungen auszubilden, sodass sie bestmöglich auf den realen Flugbetrieb vorbereitet sind.

Was sind die Voraussetzungen für eine FI(H) Lizenz ?

Alter

Mindesalter für den Ausbildungsstart sind 18 Jahre

Lizenz

Mindestens 250 Flugstunden auf Hubschraubern

Lizenz

Besitz der erforderlichen Lizenz und Musterberechtigung

Medical

Gültiges Medical je nach auszubildender Lizenz erforderlich

Language

Nachweis der Funksprachenkenntnisse, mindestens Englisch auf Level 4/B2

Für die Fluglehrer:innen-Ausbildung (FI(H)) sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Bewerber:innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und ein gültiges Medical entsprechend der Lizenz vorweisen – beispielsweise ein Class 1 Medical für CPL- und ein Class 2 Medical für PPL-Fluglehrer:innen. Auch der Nachweis ausreichender Funksprachkenntnisse, idealerweise Englisch auf Level 4, ist erforderlich. Außerdem müssen sie mindestens eine PPL(H)-Lizenz besitzen, sowie eine aktuelle Typenberechtigung des Hubschraubers, auf dem ausgebildet wird.

An Flugerfahrung sind mindestens 250 Stunden auf Hubschraubern notwendig. CPL(H)-Inhaber:innen benötigen davon mindestens 100 Stunden als verantwortliche:r Pilot:in, PPL(H)-Inhaber:innen mindestens 200 Stunden sowie die theoretischen CPL-Kenntnisse. Zusätzlich müssen mindestens 15 Stunden auf dem zu unterrichtenden Hubschraubertyp, 10 Stunden Instrumentenflug und 20 Stunden Überlandflug als verantwortliche:r Pilot:in nachgewiesen werden.

Ein Vorab-Testflug mit einer qualifizierten Fluglehrperson innerhalb der letzten sechs Monate vor Lehrgangsbeginn prüft abschließend die Eignung.

Wie läuft die FI(H)-Ausbildung ab ?

Die gesamte Lehrgangsdauer ist auf mindestens 9 Wochen festgelegt, variiert allerdings je nach persönlicher Motivation und Verfügbarkeit. Die Inhalte sind auf einen theoretischen und einen praktischen Part aufgeteilt. Sollten Sie noch keine Vorkenntnisse in einer Lehrtätigkeit haben, empfehlen wir, mit dem Theorieteil zu starten.

Abschlussprüfung

Theorie 100%
Praxis 100%
Lehrauftritt 100%

Die Abschlussprüfung der FI(H)-Ausbildung besteht aus einer umfassenden Kompetenzprüfung, bei der speziell dafür autorisierte Prüfer:innen Ihre theoretischen und praktischen Fähigkeiten bewerten. Neben der praktischen Vorführung verschiedener Flugmanöver ist es auch erforderlich, einen Lehrauftritt zu gestalten. Dabei präsentieren Sie ein flugbezogenes Thema, um Ihre Fähigkeiten in der Wissensvermittlung sowie Ihre methodische und didaktische Kompetenz zu demonstrieren. Die Prüfer:innen achten darauf, wie sicher Sie Manöver erklären und demonstrieren, auf Fehler reagieren und Wissen strukturiert vermitteln können.

Welche Ausbildungen sind anrechenbar ?

Bei der FI(H)-Ausbildung können relevante, bereits erworbene Kenntnisse aus dem Theoriebereich angerechnet werden. Sollten Sie eine FI(A)- oder FI(As)-Lizenz besitzen, werden Ihnen 55h von 100h des Theorieunterrichts anerkannt, sowie der vollständige Teil zum Thema “Lehren und Lernen”. Der praktische Teil muss, auch im Falle von Vorkenntnissen, zur Gänze absolviert werden.

Wie hoch sind die Kosten für die Fluglehrer:innen-Lizenz?

Die Ausbildung zum Fluglehrer:in für Helikopter ist ein anspruchsvoller und individueller Prozess, der sich nach den persönlichen Voraussetzungen und Zielen jedes Bewerbers richtet. Aufgrund der umfangreichen Schulung und der verschiedenen Ausbildungsmodelle,  kontaktieren Sie uns bitte für ein persönliches Beratungsgespräch. Gerne informieren wir Sie ausführlich über die Ausbildungsinhalte, den Ablauf und die damit verbundenen Kosten.

Unser Tipp

Machen Sie mit unseren Schnupperflügen vorab Ihre ersten Flugerfahrungen unter Anleitung unserer erfahrenen Fluglehrer:innen

Unsere Hubschrauber für Ihre Ausbildung

Für die FI(H)-Ausbildung steht Ihnen eine optimal ausgestattete Hubschrauberflotte zur Verfügung, die gezielt auf die verschiedenen Anforderungen der Fluglehrer:innenausbildung abgestimmt ist:

  • Robinson R44: Der Robinson R44 ist ein kompakter und leicht zu manövrierender Hubschrauber, ideal für grundlegende Schulungsstunden. Dank seiner Wendigkeit und einfachen Steuerung eignet er sich optimal, um das sichere Vermitteln von Basismanövern und grundlegenden Flugtechniken zu erlernen und zu üben.
  • Bell 505: Dieser moderne Leichthubschrauber überzeugt durch sein robustes Design und fortschrittliche Cockpitsysteme. Der Bell 505 ist besonders geeignet für Ausbildungsphasen, die längere Streckenflüge und komplexere Flugmanöver umfassen. Seine ausgezeichnete Stabilität und das übersichtliche Avioniksystem erleichtern das Training anspruchsvollerer Unterrichtsinhalte.
  • Airbus AS 350 B2 Ecureuil: Mit seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der Airbus AS 350 B2 ein vielseitiges Modell für anspruchsvolle Trainingseinheiten, insbesondere bei Außenlandungen und simulierten Notfällen. Die kraftvolle Maschine ist ideal, um Lehrmethoden in Szenarien mit erhöhten Anforderungen zu trainieren.
  • Airbus AS 355 F2+ Ecureuil: Der zweimotorige AS 355 F2+ bietet durch seine zusätzliche Triebwerksleistung mehr Sicherheit. Diese Maschine ist ideal für fortgeschrittene Schulungseinheiten, bei denen das Vermitteln von komplexen Steuerungsaufgaben im Fokus steht, vorwiegend in Instrumentenflug- und Mehrmotorentrainings.

Robinson R44

Dieser leichte, viersitzige Hubschrauber ist besonders geeignet für Anfänger. Der R 44 ist bekannt für seine einfache Handhabung und Stabilität im Flug, was ihn ideal macht, um die Grundlagen des Fliegens sicher zu erlernen.

BELL 505

Der Bell 505 zeichnet sich durch moderne Avionik und ein geräumiges Cockpit aus. Er bietet eine fortschrittliche Trainingsumgebung, die besonders für das Erlernen komplexer Flugmanöver und für fortgeschrittene Trainingsphasen geeignet

Airbus AS350

Dieser vielseitige und leistungsstarke Hubschrauber ist ideal für Trainings in anspruchsvollen Umgebungen, wie etwa im Hochgebirge. Der AS 350 B2 ist robust und zuverlässig, perfekt für fortgeschrittene Pilot:innen.

Airbus AS355

Der AS 355 F2+ mit zwei Motoren bietet erhöhte Sicherheit und ist optimal für fortgeschrittene Trainings, die das Fliegen unter schwierigen Bedingungen simulieren. Er bereitet die Schüler auf eine Vielzahl von Flugszenarien vor.

Diese breite Auswahl an Hubschraubern unterstützt den Ausbildungsprozess optimal und stellt sicher, dass Sie auf alle Anforderungen und Unterrichtssituationen bestens vorbereitet sind. Alle Modelle werden regelmäßig gewartet und für jede Ausbildungsphase sorgfältig vorbereitet.

Weitere Ausbildung bei Hubi-Fly

Privatpilot:innenlizenz PPL(H)

Ihr Einstieg in die faszinierende Welt des Hubschrauberfliegens! Mit der PPL(H) erwerben Sie alle essenziellen Fähigkeiten, um den Hubschrauber für private Zwecke sicher zu steuern.

Berufspilot:innenlizenz CPL(H)

Verwandeln Sie Ihre Begeisterung fürs Fliegen in eine berufliche Karriere! Mit der CPL(H) qualifizieren Sie sich für Einsätze im kommerziellen Luftverkehr und erlangen das Rüstzeug, um als professionelle:r Pilot:in tätig zu werden – vom Personentransport bis hin zu Arbeitsflügen.

Typenberechtigung TR(H)

Erwerben Sie die Qualifikation, um spezifische Hubschraubermodelle sicher zu fliegen! Bei der Typenberechtigung lernen Sie, die besonderen technischen Eigenschaften und fliegerischen Anforderungen eines bestimmten Hubschraubertyps zu beherrschen und routiniert einzusetzen.

Fluglehrer:in FI(H)

Teilen Sie Ihre Erfahrung und fördern Sie die Pilot:innen von morgen! Mit der FI(H)-Lizenz können Sie als Ausbilder:in tätig werden und Ihre Leidenschaft fürs Fliegen weitergeben.

Nachtausbildung NVFR(H)

Mit der Nachtflugberechtigung sind Sie in der Lage, bei Dunkelheit sicher zu navigieren und neue Herausforderungen zu meistern. Diese Ausbildung ist ein wichtiger Schritt für Pilot:innen, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Auffrischungskurse

Liegen Ihre letzten Flüge schon eine Weile zurück? Unsere Auffrischungskurse bringen Sie wieder auf den neuesten Stand und helfen Ihnen, Ihre Fertigkeiten aufzupolieren, damit Sie sicher und kompetent ins Cockpit zurückkehren können.

Language Proficiency LPC

Der LPC muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die Sprachkenntnisse aufrechterhalten werden.

Verlängerungskurse

Bleiben Sie fit und halten Sie Ihre Lizenz aktiv! Mit unseren Verlängerungskursen stellen Sie sicher, dass Ihre fliegerischen Fähigkeiten geprüft und stets auf dem aktuellen Stand sind, um Ihre fliegerische Laufbahn ohne Unterbrechung fortzusetzen.

Sie haben noch Fragen?

Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um all Ihre Fragen rund um die Ausbildung zur Privatpilotenlizenz PPL(H) zu beantworten. Egal, ob Sie mehr über die Voraussetzungen, den Ablauf der Ausbildung oder die Einsatzmöglichkeiten der PPL(H)-Lizenz erfahren möchten – wir sind hier, um Ihnen weiterzuhelfen. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, per E-Mail (office@hubifly.at) oder telefonisch unter +43 2252 73555. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihres Traums vom Fliegen zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam abheben!

INFORMATION:

HOLIDAYS

Wir machen eine kurze Pause und haben von 24.12.2024 bis 2.1.2025 geschlossen. Ab dem 3. Jänner sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Einsteigen | Abheben | Geniessen

SIGHTSEEING ÜBER TIROL

30. & 31.05.2025
Hubschrauber Rund- & Schnupperflüge am
Flugplatz Lienz-Nikolsdorf