Training - PPL (H)

Lizenz für Privatpilot:innen - PPL(H)

“Du hast nicht gelebt, bevor du geflogen bist” – weise Worte von Bessie Coleman, der berühmten US-amerikanische Pilotin. Unsere Privatpilot:innen-Ausbildung PPL(H) ermöglicht Ihnen genau das: Sie erlernen alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um als kompetente:r und sichere:r Hubschrauberpilot:in zu agieren. Von den Grundlagen der Aerodynamik über spezifische Verfahren im Hubschrauberflug bis hin zu fortgeschrittenen Navigationsmethoden – unsere erfahrenen Instruktor:innen begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Flugausbildung. 

Unser Ausbildungsstandort am Flugplatz Bad Vöslau ermöglicht ein anspruchsvolles Training in fliegerisch interessantem Terrain (Berge) und komplexen Luftraumstrukturen (Wien).

Übersicht

Wozu berechtigt die PPL(H) Lizenz ?

Nach dieser Ausbildung sind Sie berechtigt, Hubschrauber privat und zu nicht-kommerziellen Zwecken mit Passagieren zu steuern.
Zusätzlich dient die PPL(H) als solide Basis für weitere fliegerische Qualifikationen, wie zum Beispiel der CPL (H) Lizenz oder Typenberechtigungen für unterschiedliche Hubschraubermodelle.

Was sind die Voraussetzungen für eine Privatpilotenlizenz ?

Ausbildungsstart

Mindesalter für den Ausbildungsstart sind 16 Jahre


Lizenz

Mindesalter für die Ausstelung der Fluglizenz sind 17 Jahre


Vorkenntnisse

Keine; technisches Verständnis und Englischkenntnisse sind vorteilhaft

Medical

Flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 2, spätestens vor dem ersten Alleinflug zu erbringen

Um eine Privatpilotenlizenz zu erwerben, müssen angehende Pilot:innen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Flugschüler:innen müssen vor dem ersten Alleinflug im Rahmen der Ausbildung, mindestens 16 Jahre alt sein. Für die Ausstellung der PPL(H)-Lizenz gilt ein Mindestalter von 17 Jahren. Es gibt keine speziellen schulischen Voraussetzungen, jedoch sind ein grundlegendes technisches Verständnis und Englischkenntnisse förderlich. Diese erleichtern die Aneignung des Lehrstoffs und stellen sicher, dass Sie sich im Flugfunk in Situationen, welche nicht ausschließlich mit der Standardphraseologie durchgeführt werden, ausreichend verständigen können. Vor dem ersten Alleinflug ist außerdem ein flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 2 erforderlich, das idealerweise schon vor Ausbildungsbeginn erworben werden sollte. So können Sie ohne Verzögerungen durchstarten.

Wie sieht eine PPL(H) Ausbildung aus ?

Der Kurs gliedert sich in zwei Hauptteile:

Die theoretische und die praktische Ausbildung. Die gesamte Dauer beträgt zwischen 3 und 12 Monate.

Abschlussprüfung

Theorie 100%
Praxis Phase 1 100%
Praxis Phase 2 100%
Praxis Phase 3 100%

Nach positivem Abschluss aller Phasen und der darin vorgesehen Übungen und Lernziele steht die praktische Prüfung an, die von einem Prüfer der zuständigen Luftfahrtbehörde abgenommen wird.

Nach erfolgreichem Abschluss beider Teile der Ausbildung erhalten Sie die PPL(H)-Lizenz. Mit dieser Lizenz sind Sie berechtigt, als Pilot:in Hubschrauber privat und unentgeltlich zu führen.

Welche Ausbildungen sind anrechenbar ?

Bei der PPL(H) Ausbildung können bestimmte vorherige theoretische und praktische Erfahrungen angerechnet werden, was die Gesamtdauer und Kosten der Ausbildung reduzieren kann. 

Anrechenbare Theorie

Wenn Sie bereits einer dieser Lizenzen –

LAPL(A) | LAPL(S) | PPL(A) | PPL(As) | BPL | SPL PPL(A)

besitzen, können Sie sich folgende Fächer anrechnen lassen:

Anrechenbare Praxis

Auch von bereits gesammelter Praxiserfahrung profitieren Sie bei Ihrer PPL(H) Ausbildung. Sie können 10 % oder max. 6 Stunden einer bereits absolvierten PPL(A) Zeit anrechnen lassen.

Wie hoch sind die Kosten für die Privatpilotenlizenz ?

Private Pilot License Helicopter

Die Privatpilotenlizenz PPL(H) ist der erste Schritt in die Welt des Hubschrauberfliegens und berechtigt Sie zum nicht-gewerblichen Fliegen.

Typische Gesamtkosten ca.

ab 31.000€

Landegebühren und Prüfungen werden separat und nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet

Zahlungsmöglichkeiten

Wir bieten Ihnen flexible Zahlungsoptionen, damit Sie Ihre Ausbildung nach Ihren individuellen finanziellen Möglichkeiten gestalten können:

Einmalzahlung: Sie zahlen den gesamten Betrag vor Beginn der Ausbildung und profitieren von möglichen Rabatten.
Ratenzahlung: Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine bequeme Ratenzahlung – sprechen Sie uns gerne für individuelle Konditionen an.
Zahlung pro Flugstunde: Alternativ können Sie Ihre Ausbildung nach dem “Pay-as-you-fly”-Prinzip bezahlen, indem Sie jeweils nach absolvierter Flugstunde abrechnen.

Hinweis: Alle Preise sind Richtwerte und können je nach individueller Flugzeit, Treibstoffpreisen und weiteren Faktoren variieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Ausbildung.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

Unser Tipp

Machen Sie mit unseren Schnupperflügen vorab Ihre ersten Flugerfahrungen unter Anleitung unserer erfahrenen Fluglehrer:innen

Unsere Hubschrauber für Ihre Ausbildung

Unsere Flugschule bietet eine vielfältige Flotte moderner Hubschrauber an, die besonders für die Ausbildung und das Training unserer Pilotenschüler:innen geeignet sind:

  • Robinson R 44 Cadet: Dieser leichte, viersitzige Hubschrauber ist besonders geeignet für Anfänger:innen. Der R 44 Cadet ist bekannt für seine einfache Handhabung und Stabilität im Flug, was ihn ideal macht, um die Grundlagen des Fliegens sicher zu erlernen.
  • Robinson R 44 Raven II: Dieses Modell ist nahezu baugleich zum Cadet, jedoch mit größerer Kabine. Der Raven II eignet sich ebenfalls hervorragend, um erste Flugerfahrungen zu sammeln.
  • Bell 505: Der Bell 505 zeichnet sich durch moderne Avionik und ein geräumiges Cockpit aus. Er bietet eine fortschrittliche Trainingsumgebung, die vor allem für das Erlernen komplexer Flugmanöver und für fortgeschrittene Trainingsphasen geeignet ist.
  • Airbus AS 350 B2 Ecureuil: Dieser vielseitige und leistungsstarke Hubschrauber ist ideal für Trainings in anspruchsvollen Umgebungen, wie etwa im Hochgebirge. Der AS 350 B2 ist robust und zuverlässig, perfekt für fortgeschrittene Pilot:innen.
  • Airbus AS 355 F2+ Ecureuil: Der AS 355 F2+ mit zwei Motoren bietet erhöhte Sicherheit und ist optimal für fortgeschrittene Trainings für Personen, die bereits eine Hubschrauberlizenz besitzen und das Fliegen unter schwierigen Bedingungen simulieren möchten. Er bereitet die Schüler:innen auf eine

Robinson R44

Dieser leichte, viersitzige Hubschrauber ist besonders geeignet für Anfänger. Der R 44 ist bekannt für seine einfache Handhabung und Stabilität im Flug, was ihn ideal macht, um die Grundlagen des Fliegens sicher zu erlernen.

BELL 505

Der Bell 505 zeichnet sich durch moderne Avionik und ein geräumiges Cockpit aus. Er bietet eine fortschrittliche Trainingsumgebung, die besonders für das Erlernen komplexer Flugmanöver und für fortgeschrittene Trainingsphasen geeignet

Airbus AS350

Dieser vielseitige und leistungsstarke Hubschrauber ist ideal für Trainings in anspruchsvollen Umgebungen, wie etwa im Hochgebirge. Der AS 350 B2 ist robust und zuverlässig, perfekt für fortgeschrittene Pilot:innen.

Airbus AS355

Der AS 355 F2+ mit zwei Motoren bietet erhöhte Sicherheit und ist optimal für fortgeschrittene Trainings, die das Fliegen unter schwierigen Bedingungen simulieren. Er bereitet die Schüler auf eine Vielzahl von Flugszenarien vor.

Nach Erwerb der Pilotenlizenz (H) auf einem der oben genannten Typen, können Sie bei uns also auch weitere Berechtigungen erwerben, um unsere Flotte voll auszukosten. Jedes unserer Modelle wird regelmäßig sorgfältig gewartet und ist perfekt ausgestattet, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten.

Weitere Ausbildung bei Hubi-Fly

Privatpilot:innenlizenz PPL(H)

Ihr Einstieg in die faszinierende Welt des Hubschrauberfliegens! Mit der PPL(H) erwerben Sie alle essenziellen Fähigkeiten, um den Hubschrauber für private Zwecke sicher zu steuern.

Berufspilot:innenlizenz CPL(H)

Verwandeln Sie Ihre Begeisterung fürs Fliegen in eine berufliche Karriere! Mit der CPL(H) qualifizieren Sie sich für Einsätze im kommerziellen Luftverkehr und erlangen das Rüstzeug, um als professionelle:r Pilot:in tätig zu werden – vom Personentransport bis hin zu Arbeitsflügen.

Typenberechtigung TR(H)

Erwerben Sie die Qualifikation, um spezifische Hubschraubermodelle sicher zu fliegen! Bei der Typenberechtigung lernen Sie, die besonderen technischen Eigenschaften und fliegerischen Anforderungen eines bestimmten Hubschraubertyps zu beherrschen und routiniert einzusetzen.

Fluglehrer:in FI(H)

Teilen Sie Ihre Erfahrung und fördern Sie die Pilot:innen von morgen! Mit der FI(H)-Lizenz können Sie als Ausbilder:in tätig werden und Ihre Leidenschaft fürs Fliegen weitergeben.

Nachtausbildung NVFR(H)

Mit der Nachtflugberechtigung sind Sie in der Lage, bei Dunkelheit sicher zu navigieren und neue Herausforderungen zu meistern. Diese Ausbildung ist ein wichtiger Schritt für Pilot:innen, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Auffrischungskurse

Liegen Ihre letzten Flüge schon eine Weile zurück? Unsere Auffrischungskurse bringen Sie wieder auf den neuesten Stand und helfen Ihnen, Ihre Fertigkeiten aufzupolieren, damit Sie sicher und kompetent ins Cockpit zurückkehren können.

Language Proficiency LPC

Der LPC muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die Sprachkenntnisse aufrechterhalten werden.

Verlängerungskurse

Bleiben Sie fit und halten Sie Ihre Lizenz aktiv! Mit unseren Verlängerungskursen stellen Sie sicher, dass Ihre fliegerischen Fähigkeiten geprüft und stets auf dem aktuellen Stand sind, um Ihre fliegerische Laufbahn ohne Unterbrechung fortzusetzen.

Sie haben noch Fragen?

Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um all Ihre Fragen rund um die Ausbildung zur Privatpilotenlizenz PPL(H) zu beantworten. Egal, ob Sie mehr über die Voraussetzungen, den Ablauf der Ausbildung oder die Einsatzmöglichkeiten der PPL(H)-Lizenz erfahren möchten – wir sind hier, um Ihnen weiterzuhelfen. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, per E-Mail (office@hubifly.at) oder telefonisch unter +43 2252 73555. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihres Traums vom Fliegen zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam abheben!

INFORMATION:

HOLIDAYS

Wir machen eine kurze Pause und haben von 24.12.2024 bis 2.1.2025 geschlossen. Ab dem 3. Jänner sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Einsteigen | Abheben | Geniessen

SIGHTSEEING ÜBER TIROL

30. & 31.05.2025
Hubschrauber Rund- & Schnupperflüge am
Flugplatz Lienz-Nikolsdorf